Verwendungszweck
Schädlinge
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Adulte weibliche Schlupfwespen (Trissolcus basalis) legen ihr Ei in ein Ei des Wirtes ab. Die Larve entwickelt sich im Inneren des Wirtseis, und nach der Verpuppung schlüpft das erwachsene Tier, indem es ein Loch in den Deckel des Stinkwanzeneis beißt.
Sichtbare Wirkung
Parasitierte Wirtseier färben sich nach etwa einer Woche beige-braun und nach etwa 10-12 Tagen glänzend grau-schwarz. Nezara-Eier, aus denen Trissolcus geschlüpft ist, haben eine Öffnung mit einem gezackten Rand. Unparasitierte Eier haben einen schönen runden Rand.
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 5000 Puppen. |
Präsentation | 90 ml Pappröhre. |
Träger | Keine. |
Anwendungshinweise
Dosierung
Die Dosierung von Nezapar hängt von Klima, Kulturpflanzen und Stinkwanzendichte ab und sollte immer an die jeweilige Situation angepasst werden. Beginnen Sie präventiv 3 Wochen bevor die ersten Stinkwanzen zu erwarten sind. Die Einführungsraten liegen in der Regel in einer reichweitenstarken Spanne von 1-6 pro m²/Freigabe. Die Freisetzungen sollten während der gesamten Saison in wöchentlichen Abständen oder bis zum Erreichen der Kontrolle wiederholt werden. Wenden Sie sich an einen Koppert-Berater oder einen anerkannten Vertreiber von Koppert-Produkten, um sich über die beste Strategie für Ihre Situation zu informieren.
Umgebungsbedingungen
Trissolcus basalis ist am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C (77 und 86 °F).
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.
Handhabung
Lagerung nach erhalt
So schnell wie möglich nach Erhalt ausbringen. Falls erforderlich, kann das Produkt für 1-2 Tage gelagert werden.
Lagerungstemperatur
8-10 °C/47-50 °F.
Lagerbedingungen
Dunkel.
Downloads
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.