Verwendungszweck
Schädlinge
Junge Larven verschiedener Thripsarten, Eier und Larven der Weißen Fliege. Wirkt auch gegen alle Stadien der Falschen Spinnmilben (z. B. Rote Spinne, Panonychus ulmi) und Pockenmilben.
Kulturpflanzen
Nicht auf Tomaten anwenden.
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Die Raubmilben vermehren sich im Beutel und verteilen sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen in der Kultur. Sie stechen die Beute mit ihren Mundwerkzeugen an und saugen sie aus.
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 500 Tüten Jede Tüte enthält 250 Raubmilben und Futtermilben. |
Verpackungseinheit | Tüten im Pappkarton |
Trägermaterial | Kleie |
Anwendungshinweise
Anwendung
- Tüte an geschützten Stellen zwischen den Pflanzen aufhängen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Die Tüten verfügen bereits über einen Ausgang
- Die Verpackungen nur oben am Papprand anfassen, damit die Raubmilben keinen Schaden nehmen
Dosierung
Die Dosierung von Montdo-Mite Plus ist abhängig von Klima, Kultur und Schädlingsdichte und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden. Präventiv ausbringen oder sobald die ersten Schädlinge an der Kultur festgestellt werden. Mindestens 4.000 Tüten pro Hektar verwenden und diese in gleichmäßigen Abständen zwischen den Pflanzen aufhängen Die Ausbringung sollte nach 4 Wochen wiederholt werden, falls die Bekämpfung nicht erfolgreich war. Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Situation von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.
Umgebungsbedingungen
Transeius montdorensis ist bei Temperaturen zwischen 20 und 32 °C (68 und 90 °F) am wirksamsten. Nicht wirksam bei Temperaturen unter 15 °C/59 °F. Transeius montdorensis ist empfindlich gegenüber einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 70 %.
Kombinierte Anwendung
Kann mit Orius spp. und Parasitoiden der Weißen Fliege verwendet werden. Nicht mit anderen generalistischen Raubmilben (Amblyseius swirskii, Neoseiulus cucumeris, Amblyseius andersoni und Amblydromalus limonicus) mischen.
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.
Handhabung
Lagerdauer nach Erhalt
1–2 Tage
Lagerungstemperatur
12–14 °C/ 54–57 °F
Lagerbedingungen
Im Dunkeln lagern. Für ausreichende Belüftung sorgen, um einen CO2-Anstieg zu verhindern
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.